Über meine Person


Der „besondere Beruf“ Bestattungskaufmann.

Seit 2000 arbeite ich mit meiner Frau Gerlinde Reichwein im Landshuter Bestattungsdienst am Bismarckplatz 7.
Da ich bereits seit meiner frühesten Jugendzeit und darüber hinaus im elterlichen Bestattungsbetrieb viele Erfahrungen gesammelt habe, kann ich dieses in den Landshuter Bestattungsdienst Gerlinde Reichwein e.V. einbringen und unseren Familenbetrieb unterstützen.
Die Aufgaben eines Bestatters sind vielseitig: Von der Abholung des Verstorbenen, vorbereiten zur Verabschiedung, Überführung zum Friedhof, Ausrichten der Beerdigung sowie Trauerdruck und Organisation von Musik und Grabschmuck umfasst das Aufgabengebiet.

Das Stadtratsmandat

Seit 2008 bin ich Mitglied des Landshuter Stadtrates.

Meine Stadtratsausschüsse von 2020 bis 2026:
Plenum (wie alle Stadträte/innen)
Bausenat
Verkehrssenat
Sozialausschuss
Dultsenat
Kultur- und Bildungssenat
Feriensenat

zudem bin ich im:
Mitglied des Vorstandes der Koenigstiftung

Meine Interessen in der Freizeit sind:

Sport:
Fußball, die Spielvereinigung Landshut und der FC Bayern
Eishockey als Fan und Zuschauer des EVL
Formel 1 Fan
Segeln mit einer Freundes-Crew

Modelleisenbahn
Ich habe in den letzten Jahren begonnen eine H0 Digitalanlage zu errichten.
Leider bin ich erst beim Gleisbettverlegen und digitalisieren.

Hobbywerkstatt
Als gelernter Schreiner habe ich mir im Keller eine kleine Werkstatt zusammengestellt.
Hier wird alles repariert, was so im Hause kaputt geht.

Meine Familie

Ich bin seit 2000 verheiratet und habe einen Sohn Philip Reichwein und eine Tochter Laura Reichwein.
In unserem Hause wohnt unser Mops Carlos.

Das Bismarckplatzfest

Seit 2003 organisierte ich mit Uli Parstorfer, der leider im März 2020 verstarb, das bekannte und beliebte Bismarckplatzfest. Es ist für uns wichtig den Bismarckplatz und seine Anlieger gut zu vertreten und mit dem Stadtteilfest das Niveau und die Attraktivität zu steigern.

Vereine

Neben Mitgliedschaften im EVL, ETSV 09, Blau Weiß Landshut, usw.
Seit meiner Mopedzeit gehöre ich dem Freundekreis der Landshuter Kelten an.
Zudem bin ich seit 1985 in der LANDSHUTER TAFELRUNDE.

Beruf Bestattungskaufmann.

Seit 2000 arbeite ich mit meiner Frau Gerlinde Reichwein im Landshuter Bestattungsdienst am Bismarckplatz 7.
Da ich bereits seit meiner Jugendzeit im elterlichen Betrieb viele Erfahrungen gesammelt habe, kann ich dieses in den Landshuter Bestattungsdienst einbringen.

 

Stadtratsmandat

Seit 2008 bin ich Mitglied des Landshuter Stadtrates. In 2015 wechselte ich zur CSU – Stadtratsfraktion.

Meine Stadtratsausschüße, in den ich ein ordentliches Mitglied bin sind:

Plenum
Bausenat
Verkehrssenat
Sozialausschuss
Dultsenat
Kultur- und Bildungssenat
Feriensenat

zudem bin ich Mitglied des Vorstandes der Koenigstiftung

 

Meine Interessen in der Freizeit sind:

Sport:
Fußball, regional die Spielvereinigung Landshut und der FC Bayern
Eishockey als Fan und Zuschauer des EVL
Formel 1 Fan
Segeln mit einer Freundes-Crew

Modelleisenbahn
Ich habe in den letzten Jahren begonnen eine H0 Digitalanlage zu errichten.
Leider bin ich erst beim Gleisbettverlegen und digitalisieren.

Hobbywerkstatt
Als gelernter Schreiner habe ich mir im Keller eine kleine Werkstatt zusammengestellt.
Hier wird alles repariert, was so im hause kaputt geht.

Meine Familie

Ich bin seit 2000 verheiratet und habe einen Sohn Philip Reichwein und eine Tochter Laura Reichwein. In unserem Hause wohnen auch Katzen und der Mops Carlos.

Das Bismarckplatzfest

Seit 2003 organisiere ich mit +Uli Parstorfer das bekannte und beliebte Bismarckplatzfest. Es ist für uns wichtig den Bismarckplatz und seine Anlieger gut zu vertreten und mit dem Stadtteilfest das Niveau und die Attraktivität zu steigern.

Vereine

Neben Mitgliedschaften im EVL, ETSV 09, Blau Weiß Landshut, usw.
Es freut es mich besonders seit 1985 in der Gemeinschaft der LANDSHUTER TAFELRUNDE  zu sein und auch den Landshuter „Kelten“, ein Freundeskreises aus der Mopedzeit, seit vielen Jahrzehnten anzugehören.